Der Betrieb

Über uns

Bei uns gibt es ehrlich produziertes BIO-Gemüse nach Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. In der Nähe von Horn im Waldviertel säen, ziehen und ernten wir rund ums Jahr eine Vielzahl an samenfesten Gemüsesorten, sowie Kräuter und Blumen. Wir ernten, was auf unseren Feldern und in den Gewächshäusern gerade reif ist, ganz dem Wetter und der Saison entsprechend. 2019 gestartet auf 5.000 m2 Anbaufläche, haben wir in den letzten Jahren hart daran gearbeitet unseren Betrieb weiter auszubauen beziehungsweise weiterzuentwickeln. Mit dem Kauf unseres Bauernhofes 2021 haben wir endlich unseren betrieblichen und privaten Mittelpunkt gefunden. Auf etwa 1 Hektar Freiland- und 500 m2 Gewächshausfläche bauen wir nun ganzjährig über 70 verschiedene Gemüsesorten, Kräuter und Blumen an.

Saatgut & Jungpflanzen

Wir verwenden aus Überzeugung ausschließlich samenfestes Saatgut – darunter viele wohlschmeckende Sorten und Raritäten. Es ist uns ein besonderes Anliegen die Vielfalt an Kulturpflanzen zu fördern und langfristig zu erhalten. Unsere Jungpflanzen ziehen wir eigenhändig und liebevoll auf unserem Betrieb heran. Jede Pflanze wird mit besonderer Sorgfalt über viele Wochen von der Keimung bis zur Pflanzung/ Verkauf von uns betreut. Durch eine stufenweise Abhärtung verlassen nur besonders starke und robuste Jungpflanzen unseren Betrieb.

Bodenfruchtbarkeit

Nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft arbeiten wir stets daran, die Fruchtbarkeit des Bodens bei gleichzeitiger Kultivierung zu erhalten und langfristig zu steigern. Durch regelmäßige Bodenanalysen und dem Einsatz von hochqualitativem Kompost und Pflanzenkohle, fördern wir auf unseren Flächen den Humusgehalt im Boden und das besonders wichtige Bodenleben. Denn nur ein gesunder Boden kann auch gesunde Pflanzen hervorbringen und somit gesunde und natürliche Lebensmittel. Das spart auf lange Sicht Wasser, Dünger und natürlich eine intensive Bearbeitung des Bodens. Uns ist bewusst, dass der Verlust an Bodenfruchtbarkeit heutzutage eines der größten Umweltprobleme weltweit darstellt. Daher ist es uns ein Bedürfnis mit dem Boden, welcher die fundamentale Grundlage jeder Zivilisation ist, verbunden zu bleiben und ihn nicht nur als wirtschaftlichen Faktor zu sehen. Mit unserer Arbeit, versuchen wir den Menschen eine alternative zur industriellen Landwirtschaft zu bieten, damit auch kommende Generationen gut von diesen Böden leben können.

Wir wollen nicht einfach nur Lebensmittel produzieren,
sondern auch Lebensräume schaffen und erhalten!

Iris & Mario

Team

Mario Wansch

Gründer der Waldviertler Gemüsemanufaktur

Bachelorstudium Agrarwissenschaften
Schwerpunkt Ökologischer Landbau

Tel: +43 677 62893640

Iris Speiser

Gründerin der Waldviertler Gemüsemanufaktur

Bachelorstudium Agrarwissenschaften

Tel: +43 664 3338893

Impressionen