
-
Nudeln mit Mangold & Tofu
Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Zwiebeln fein hacken. Mangoldstiele getrennt von Blättern in Streifen schneiden. Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Mangoldstiele beigeben und mit Wasser ablöschen. Tofu in kleine Würfel schneiden und mit den Mangoldblättern dazugeben. Mit gepressetem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten leicht köcheln.…
-
Mangoldstrudel
Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne mit Bratöl goldbraun rösten. Den feingeschnittenen Mangold dazugeben und mit etwas Wasser ablöschen. Einen Deckel auf die Pfanne geben und bei kleiner Flamme den Mangold blanchieren. Schafskäse in kleine Würfel schneiden und zum Mangold geben. Gewürze feinhacken und ebenso in…
-
Mangoldsuppe
Erdäpfel schälen, würfeln und mit dem gewaschenen und geschnittenen Mangold vermengen. Gemeinsam mit gehackter Zwiebel, Knoblauch und Weinraute in der Gemüsebrühe weich kochen. Weinraute herausnehmen und Suppe fein pürieren. Gewürze dazugeben. Vor dem Servieren mit Sauerrahm verfeinern und mit gerösteten Brotwürfeln bestreuen.
-
Fisolensalat
Gemüse putzen und waschen. Salat zerteilen, waschen und grobnudelig schneiden. Fisolen in Salzwasser bissfest garen, kalt abschrecken und in Stücke schneiden. Zucchini und Karotten fein reißen. Paradeiser grobwürfelig schneiden und mit den Fisolen vermengen. Zwiebel ringelig schneiden und mit dem kleinwürfelig geschnittenen Gouda zum Gemüse geben. Aus Salz,…
-
Fisolen-Erdäpfel-Eintopf
Fisolen putzen, waschen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weich dünsten. Erdäpfel schälen, würfelig schneiden und mitdünsten. Ebenso Karotten würfelig schneiden und mitdünsten. Mit Mehl und Sauerrahm binden und kurz aufkochen lassen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Apfelessig und etwas Bohnenkraut würzen.
-
Zucchinikuchen
Zucchini waschen und fein raspeln. Backrohr auf 170 °C vorheizen. Eier und Zucker schaumig rühren. Sonnenblumenöl einrühren und Zimt, Haselnüsse und Vanillezucker dazugeben. Zucchini untermischen. Mehl und Backpulver langsam einrühren. Teig auf ein eingefettetes und mit Mehl bestäubten Backblech streichen und im Rohr ca. 45 Minuten backen.
-
Zucchinilaibchen
Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Zucchini und Karotten waschen, grob raspeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Vollkorntoast entrinden und kleinwürfelig schneiden. Zwiebel schälen , hacken und in Öl anschwitzen. Eier, Käse, Toastbrot, Zwiebeln, Zucchini und Mehl mit den noch heißen, gepressten Erdäpfeln…
-
Paradeissugo
Paradeiser waschen, kreuzweise einschneiden, kurz blachieren, in kaltem Wasser abschrecken und Haut abziehen. In kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken und in Olivenöl goldgelb anbraten. Paradeiser beigeben, etwas würzen und zu etwa einem Drittel einkochen. Fein gehackte Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch…
-
Paradeissuppe mit Fenchel
Paradeiser in Salzwasser blanchieren, Haut entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden, den Fenchel putzen und ebenfalls klein würfeln. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Fenchelwürfel und das Paradeismark zugeben und zugedeckt dünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Paradeiswürfel zugeben, alles pürieren und den Frischkäse unterheben. Salzen und Pfeffern.…
-
Paradeiser mit Mozzarella
Paradeiser waschen, in Scheiben schneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Paradeiser mit Mozzarella auf Tellern anrichten, mit frischen Basilikumblättern garnieren, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Essig und Olivenöl darüber träufeln und servieren.
-
Osterlamm mit Frühlingsgemüse
Lammrücken mit Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben, in einer Pfanne mit Rosmarin rundum anbraten, im Rohr bei 200 °C 15 Minuten braten. Erdäpfel weich kochen, schälen, in Bratöl knusprig braten, salzen und warm halten. Bratensatz mit Paradeismark verrühren und mit Rotwein und Suppe aufgießen. Fleisch mit Alufolie abdecken…
-
Radieschengemüse
Radieschen waschen, putzen, halbieren und in Salzwasser ca. 5 Minuten weich dünsten. Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter anschwitzen. Mit Melh stauben, mit Gemüsebrühe ablöschen und die Radieschenhälften zugeben. Salzen, pfeffern und mit Sauerrahm binden. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
-
Radieschentopfen
Topfen mit Sauerrahm glatt rühren Radieschen waschen, fein raspeln, mit de zerdrückten Knoblauchzehe vermengen und in das Topfen-Sauerrahm-Gemisch unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und fein geschnittenem Schnittlauch abschmecken.
-
Kürbiscremesuppe
Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Den ausgeschabten Kürbis in Würfel schneiden. Der Kürbis muss dabei nicht geschält werden, die Schale kann mitgegessen werden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in Öl oder Butter anschwitzen. Den würfelig geschnittenen Kürbis dazugeben, kurz mitrösten und mit der Suppe aufgießen.…
-
Baba Ghanoush
Die Melanzani einstechen und am Grill oder im Backrohr unter häufigem Wenden rösten bis die Haut verkohlt ist (Dauert ca. 20-30 min). Etwas abkühlen lassen und aufschneiden, das Fleisch aus der Haut schaben und gut zerstampfen oder pürieren. Das Tahin mit dem feingehackten Knoblauch, Wasser und Zitronensaft in…